Bundeskegelbahn
Die Bücherhütte Wadern hat zur Premierenlesung von Frank P. Meyer's neuestem Werk "Vom Ende der Bundeskegelbahn" in die Lichtspiele Wadern eingeladen.
Nach dem obligatorischen 2G-Test am Eingang wurde man zum persönlich zugewiesenen Platz begleitet.
Dort wurde man erwartet von Wasser und "Sankt Zeggels Pils"…die Erklärung erfolgte im Laufe des Abends.
Frank P. Meyer hat die Gäste vom ersten Moment an in seinen Bann gezogen und während der Lesung ging ein regelmäßiges Lachen durch das Publikum.
Diese Lesung hat definitiv Lust auf die komplette Story gemacht.
Und dank der perfekten Organisation durch die Bücherhütte (2G-Kontrolle, max. 50% Platzbelegung, Maskenpflicht (hat nicht gestört)) hatte man keine Sekunde das Gefühl, einem Risiko ausgesetzt zu sein.
Die Bücherhütte Wadern hat eindrucksvoll gezeigt, dass auch unter Pandemie-Bedingungen Kulturveranstaltungen möglich sind.

Vielen Dank für diesen tollen Abend und allen Lesern: viel Spass beim Lesen dieses sicherlich tollen Buches!

Mord am Saar-Hunsrück-Steig

Premierenlesung


Marion Demme-Zech und die Buchhandlung König in Neunkirchen haben am Samstag, den 12.08.2023 zu einem Meet&Greet zum Buch-Release des neuen Heimat-Krimis "Mord am Saar-Hunsrück-Steig"eingeladen…
04.11.2022: Premierenlesung
Premierenlesung
Angelika Lauriel liest im Rathaus Heusweiler aus "Die Frau des Ölbauern"
2.2.22: Premierenlesung von Frank P. Meyer

Frank P. Meyer


Es ist soweit:
Ein toller Abdend, der Lust auf das Buch macht...
31.10.2021: Benefiz-Konzert...

Saarländischer Abend


... für die Opfer des Hochwassers in Ahrweiler von KlangArt und ChoralTotal, unter Begleitung von Joline Glomba und Steffen Hällmayr.
29.10.2021: Saarländischer Abend

Saarländischer Abend


Die saarländischen Autorinnen "Angelika Lauriel", "Martina Berscheid" und "Deana Zinßmeister" stellen ihre aktuellen Werke im Zuge der bundesweiten Aktionswoche des inhabergeführten Buchhandels vor…