Veranstaltungen 2015

Nikolauspostamt St.Nikolaus 2015
Am 05.12.2015 wurde das Nikolauspostamt in St.Nikolaus eröffnet. Im Geleit von hunderten erwartungsvollen Kindern und Erwachsenen aus der ganzen Region ist der Nikolaus mit seiner Pferdekutsche ins Postamt eingezogen und hat dort die Kinder "beschert".

Auch hier ein Hinweis in eigener Sache:
Als Mitglieder des Festausschusses haben wir vor Ort die Kinder fotografiert, als sie beim Nikolaus zur Bescherung waren.

Wenn Sie eine solche Aufnahme Ihres Kindes gerne nochmals hätten, wenden Sie sich gerne direkt an uns oder das Nikolaus-Postamt...
Zoo Neunkirchen: Zootage 2015
Am 05. und 06.09.2015 fanden im Neunkircher Zoo die alljährlichen Zootage; in Kooperation mit der AOK; statt.

Bei bestem Wetter konnten sich die zahlreichen Besucher neben den tollen Tieren an einem bunten Rahmenprogramm mit stimmungsvoller Live-Musik von DaVinci erfreuen, und sich an zahlreichen Infoständen zu diversen Themen beraten lassen.

Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
In Kooperation mit dem "Verein zur Förderung des Neunkircher Zoos - Zooverein e.V." haben wir vor Ort vor allem Kinder z.B. nach dem Schminken und beim Kontakt mit den Tieren fotografiert und die Bilder gleich ausgedruckt.
Wer es nicht geschafft hat, die Aufnahmen gleich bei uns abzuholen, oder gerne die Original-Datei des Bildes haben möchte, darf sich gerne unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten bei uns melden....
04. - 07.06.2015: Emmes
Vom 04. - 07.06.2015 fand im Rahmen der Saarlouiser Woche wieder die Emmes statt.
Die Marktschreier-Gilde
Vom 28. - 30.05.2015 gastierten die aus Funk und Fernsehen bekannten Marktschreier auf dem kleinen Markt in Saarlouis.
15.03.2015: Tag des Baumes in Völklingen
Die Stadt Völklingen und der Saarwald-Verein e.V. (OV Völklingen) pflanzten im Rahmen des Tag des Baumes 2015 einen Feldahorn in Völklingen-Fenne...
04.01.2015: Neujahrseisschwimmen
zum 10. Mal haben die Merchweiler Seelöwen zum Neujahrseisschwimmen am und vor Allem IM Itzeplitzer Weiher eingeladen.
Bei bestem Wetter konnte das zahlreich erschienene Publikum erst die Seelöwen anfeuern, wie sie den kompletten See durchschwommen haben, um zu bestaunen, wie bei deren Ankommen auf der Veranstaltungsseite noch Dutzende Amateure ins knapp 3 Grad kalte Wasser gesprungen sind und alle gemeinsam ihren Spass hatten.

Anschliessend wurde sich natürlich gemeinsam bei Leckereien aufgewärmt...


Ende der Saarland-Reporter
Wie unschwer zu erkennen ist, gibt es hier schon länger keine Aktivitäten mehr.

Diese Seite wurde immer nur als Hobby betrieben.
Unsere Interessen haben sich zwischenzeitlich verlagert.

Eine Weile wird die Seite noch mit den aktuellen Inhalten verfügbar sein. Die endgültige Abschaltung ist jedoch absehbar...
.
.
.
.
.
.
.
.