Lauriel

04.11.2022: "Die Frau des Ölbauern"
Angelika stellt im großen Saal des Rathaus Heusweiler ihren neuen Liebesroman vor...
13.09.2019: Lesung in der Kultgiesserei
Am 13.09.2019 stellt Angelika Lauriel zwei Ihrer Bücher in der aussergewöhnlichen Kulisse der "Kultgiesserei" in Dudweiler vor.
Bei "Meeresduft macht noch keinen Sommer" entführt sie die Gäste in die Bretagne.

Beim zweiten Teil lässt sie im Rahmen von "Tote Frauen lügen nicht" in Saarlouis morden und ihre Romanfigur "Lucy Schober" ist wieder mittendrin.
23.05.2018 Premierenlesung Angelika Lauriel
Zur Premierenlesung des Jugendbuches “Duft der Stille“, von Angelika Lauriel, wurde die Buchhandlung Balzert in Püttlingen zum Klassenzimmer.
Fr 23.03. KÖB Ensheim, Autorenlesung mit Laura Albers
Am Freitag, den 23.03.18, hat die Katholische öffentliche Bücherei um 19 Uhr zu einer Lesung ins Pfarrheim Ensheim eingeladen. Für diesen Abend hatte sich die bekannte saarländische Autorin Laura Albers Zeit genommen um aus ihren wunderschönen Liebesromanen("Ein Boss zum Verlieben", "Winterduft und Schneeflockenküsse") , die uns nach Frankreich führen, vorzulesen.

Wir (und die zahlreichen weiteren Gäste) erlebten einen schönen Abend in entspannter Atmosphäre mit netten Begegnungen sowie hausgemachtem Fingerfood.

Die Katholische öffentliche Bücherei veranstaltet öfters Lesungen mit saarländischeb Autoren...und auch andere interessante Veranstaltungen.
15.09.2017 Lesung Laura Albers
Die Autorin Angelika Lauriel (Alias "Laura Albers") führt uns mit ihrer Geschichte „Ein Boss zum Verlieben“ nach Frankreich ins wunderschöne Metz.
Mit Französischem Charme und Witz erzählt sie die Liebesgeschichte der Sophie.
Ihre Lesung im Heusweiler Rathaus wurde untermalt mit Französischen Chansons, vorgetragen auf dem Saxophon von Tanja Endres-Klemm.
Angelika Lauriel
Die Saarländerin Angelika Lauriel schreibt neben Regiokrimis, Familienromane, Kinder- und Jugendbücher, Kinderkrimis, nun auch Liebesromane (unter dem Pseudonym „Laura Albers“). Um die Vielfalt ihrer Bücher und sie selber besser kennen zu lernen besuchen sie am besten ihre Seite, oder eine ihrer Lesungen.


Ende der Saarland-Reporter
Wie unschwer zu erkennen ist, gibt es hier schon länger keine Aktivitäten mehr.

Diese Seite wurde immer nur als Hobby betrieben.
Unsere Interessen haben sich zwischenzeitlich verlagert.

Eine Weile wird die Seite noch mit den aktuellen Inhalten verfügbar sein. Die endgültige Abschaltung ist jedoch absehbar...
.
.
.
.
.
.
.
.